Die Eigenmontage ist die günstigste Variante und bei geringer Fensterfläche auch gut machbar.
„Tipps zur Montage von Einbruchschutzfolie“ weiterlesen
Warum man sein Zuhause mit Sicherheitsfolie (Einbruchschutzfolie) ausstatten sollte
Statistiken sagen, dass in Deutschland etwa alle vier Sekunden ein Einbruch begangen wird. So wurde beispielsweise im Jahr 2016 die Rekordzahl von 125.000 Wohnungseinbrüchen gemeldet.
„Warum man sein Zuhause mit Sicherheitsfolie (Einbruchschutzfolie) ausstatten sollte“ weiterlesen
Vorteile und Funktionsweise der Einbruchschutzfolie (Sicherheitsfolie)
Studien haben ergeben, dass im Durchschnitt sieben von zehn Einbrechern über Fenster oder Fenstertüren ins Haus gelangen. Durch mechanische Sicherung der Fenster kann noch jeder dritte Einbruchsversuch verhindert werden. Dennoch können Einbrecher ins Haus gelangen, indem sie die Scheibe einschlagen.
„Vorteile und Funktionsweise der Einbruchschutzfolie (Sicherheitsfolie)“ weiterlesen
Sicherheitsfolie und Sonnenschutz
Diese Multifunktionsfolie bietet sowohl wirksamen Schutz vor Einbruch als auch durch Verspiegelung vor neugierigen Blicken. Sie sorgt außerdem durch Hitze- und Blendschutz für ein angenehmes Raumklima und hält einen Großteil der schädlichen UV-Strahlen zurück. So können Sie mit nur einer Folie Ihre Wohnräume optimal schützen.
„Sicherheitsfolie und Sonnenschutz“ weiterlesen
Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Büroräume in der dunklen Jahreszeit
Zum Schutz der Fenster vor Einbruch, Vandalismus oder Steinwurf ist der nachträgliche Einbau von Sicherheitsglas eine Option, die aber aufwändig und kostenintensiv ist.
Eine preiswerte und effektive Alternative ist der Einsatz von Sicherheits- und Splitterschutzfolie. Diese sollte nach DIN EN 12600 und DIN EN 356 P2A zertifiziert sein, da hier die Stabilität und Widerstandsfähigkeit nach Europäischen Normen und Vorschriften getestet wurden.
„Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Büroräume in der dunklen Jahreszeit“ weiterlesen
Sicherheits- und Splitterschutzfolie bei Schaufenstern
Schaufenster älterer Baujahre können durch den Einsatz von Sicherheits- und Splitterschutzfolie sehr einfach und kostengünstig hinsichtlich Diebstahl- und Einbruchsgefahr nachgerüstet werden. Wie auch bei der Sicherheitsfolie für Wohn- und Büroräume sollte man bei der Folienauswahl darauf achten, dass diese nach den Normen DIN EN 12600 und DIN EN 356 P2A zertifiziert ist.
„Sicherheits- und Splitterschutzfolie bei Schaufenstern“ weiterlesen